Kunst u. Antiquitäten am 26.04.25
im AUKTIONSHAUS JENTSCH
OWL´s einziger vereidigter Versteigerer der IHK
Berichterstattung über das Auktionshaus - bitte anklicken:
Wussten Sie, dass es in OSTWESTFALEN bis dato lediglich nur ein AUKTIONSHAUS gibt, das öffentlich bestellt und vereidigt und schon 45 Jahre tätig ist?
Öffentlich bestellt und vereidigter Versteigerer:
Bundesweite IHK - Sachverständigenverzeichnis: www.svv.ihk.de
Durch fundiertes Fachwissen, große Berufserfahrenheit und besondere
Vertrauenswürdigkeit aus dem Kreis der übrigen Versteigerer deutlich herausragt
(besondere Sachkunde).
Gerichte und Staatsanwaltschaften sollen nach den einschlägigen prozessualen Vorschriften vorwiegend öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige heranziehen und andere Personen nur dann beauftragen, wenn besondere Umstände es erfordern.
Öffentlich bestellte und vereidigte Versteigerer zeichnen sich durch besondere Sachkunde, Objektivität und Vertrauenswürdigkeit aus.
Detlef Jentsch ist einer der erfolgreichsten und originellsten Versteigerer in Deutschland... (Artikel in Westfälische Nachrichten vom 23.12.2012) Versteigert werden: Immobilien - Grundstücke - Villen - Schlösser Bauern- u. Gutshöfe - Fahrzeuge: Kraftfahrzeuge - Flugzeuge - Schiffe - Yachten - Tiere - Gold - Barren - Münzen - Schmuck - Silber - Antiquitäten - Briefmarken - GmbH-Anteile - Firmen u. Firmenanteile - Pfandversteigerungen - Nachlässe u. Testamentsvollstreckungen aller Art.
Bis heute haben wir über 2,6 Tonnen Gold und 1950 Karat Brillanten versteigert.
RECHTSDIENSTLEISTUNGEN Detlef Jentsch unter:
Bereits 1989 sind wir in die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland mit einer bis dahin einmaligen Auktion einer ganzen Siedlung eingegangen.
Seit über 35 Jahren kommt das Fernsehen zu unseren AUKTIONEN.
Er muss sämtliche einschlägige Bestimmungen der Gewerbeordnung, der Versteigererverordnung, des HGB und des BGB kennen, soweit darin die Zuständigkeiten, die Rechte und die Pflichten eines Versteigerers geregelt werden.
Das BGH- (Bundesgerichtshof) Urteil vom 5. Oktober 1989, aaO. BVerwGE 5, 95 [96] = NJW 1957, 1248, BGH, Urteil vom 9. November 2005 - VIII ZR 116/05
Das Gewerberecht sieht die öffentliche Bestellung eines Versteigerers vor, um dem Publikum die Möglichkeit zu geben, sich solcher Personen zu bedienen, die bei Ausübung ihres Gewerbes eine besondere Zuverlässigkeit und Tüchtigkeit bieten.
Fast alle deutschen TV- SENDER begleiten unsere VERSTEIGERUNGEN. SPEZIALIST für die Verwertung wohlhabender NACHLÄSSE
Eine Villa z.B. erzielte: Ausruf: 800.000.-- Erlös: 1.150.000.-- Euro. Zahlreiche prominente Nachlässe mit bis zu 20.000 qm Privatgrund und einmalige wertvolle Objekte waren keine Seltenheit.
Spezialist für Erbschafts- u. Nachlassverwertungen sowie Verwaltungen aller Art. Auf einer Auktion erhalten Sie Höchstpreise für: IMMOBILIEN, Ihre FIRMENANLAGE, AUTOS, SCHMUCK, FAHRZEUGE aller Art, Kunstobjekte u.v.a.
Mit der öffentlichen Bestellung nimmt der Versteigerer eine öffentliche Aufgabe wahr. Sie werden darauf vereidigt, ihre Aufgaben gewissenhaft und unparteiisch zu erfüllen.
Da wir nicht möchten, dass die Öffentlichkeit erfährt, welchen Erlös Ihre Einlieferung erzielt hat, veröffentlichen wir seit 45 Jahren auch keine Ergebnisse !
Besucherzähler